Ländliche Idylle trifft Blogger-Lifestyle.
Jen gewährt auf Ihrem Blog "bij jen" dem Leser einen Einblick in ihre idyllische Welt auf dem Lande zwischen Hamburg und Hannover. Alles muss ausprobiert werden und ein "Geht nicht" gibt's nicht. Jen ist ein echte "Macherin". Sie erzählt uns im Interview, wie sie zum Bloggen kam und viele weitere spannende Insights über sich und ihren Blog.

URL: bijjen.blogspot.com
Blogger: "Jen" (Jennifer)
Themen: DIY, Kochen, Garten, Bücher
Besucher je Monat: > 10.000
Seit: Januar 2015
Nils: Hey Jennifer! Vielen Dank, dass du dir die Zeit für ein Interview mit uns genommen hast. Könntest du dich zunächst einmal mit einigen Worten unseren Lesern vorstellen? Jen: Klar, mein Name ist Jen, gerade 43 Jahre Alt geworden. Ich lebe mit meiner großen Liebe und unseren beiden Mädels, auf dem Lande in Norddeutschland. In einem kleinen Dorf zwischen Hamburg und Bremen. Zu uns gehören noch unser Hund Lola, ein Stall voller Hühner, viele fleißige Bienchen, 2 Wellensittiche und ein Aquarium voller Fische. Nils: Du betreibst den DIY-Blog "bij jen". Wofür steht dein Blog? Was macht ihn besonders? Jen: Mein Blog steht für alles was ich gerne mag.... Vorallem für kreativität aber auch für Leckeres ..... Eigentlich für das wofür mein Herz schlägt, DIY, Upcycling, Bücher, kochen, backen, dekorieren und unseren Garten.


Nils: Was ist deine persönliche DIY-Note? Was zeichnet deine Kreationen aus? Jen: Ich probiere gerne alles aus. Auch sehr gerne mit verschieden Materialien. Dabei mag ich es sehr wenn es natürlich bleibt und nicht zu kunterbunt wird. Das was mich begeistert wird ausprobiert. Sehr gerne mag ich es wenn Praktisches mit Schönem zusammen kommt.
"Die Ideen lauern überall, man muss nur die Augen aufhalten!"Nils: Hast du einen Geheimtipp, wie du dich für neue DIY-Ideen inspirieren lässt? Jen: Nein nicht wirklich ein Geheimtipp, ich finde die Ideen lauern überall man muss nur die Augen aufhalten. Ich finde Ideen wenn ich einkaufen gehe, genauso als wenn ich in ein Zeitschrift blättere oder mit unseren Hund spazieren gehe in der Natur. Sehr inspirierend sind natürlich andere Blogs, Instagram und Pinterest. Auch schaue ich gerne bei welke.nl, dort gefällt es mir auch sehr gut. Nils: Welches ist dein persönlicher DIY-Favorit aus deiner eigenen Kreation? Jen: Zu meinem persönlichen DIY- Highlight gehören auf jeden Fall meine Betonäpfel für die ich selber Silikonformen hergestellt habe. Auch unser Betontrog gehört zu meinen Highlights. Ich freue mich immer noch wenn ich den Trog jeden Tag im Garten sehe. Mein Highlight dieses Jahr war meine Palettenliege die ich gebaut habe.


Nils: Wie lange sitzt du im Schnitt an einem Blog-Artikel? Wie viel Zeit geht dabei auf das Konto der kreativen Arbeit und wie viel fließt in das Bloggen? Jen: Ich kann gar nicht ganz genau sagen wie lange ich an einem Blogpost sitze. Das ist ganz unterschiedlich, je nachdem wie aufwendig die Post ist. Bei einem Turtorial, wo es eine Schritt für Schritt Anleitung gibt dauert es schon mehrere Stunden. Da manche Post auch sehr spontan aus dem Bauch kommen, kann die Post auch in ein paar Minuten fertig sein. Aber in der Regel dauert die kreative Arbeit mit am längsten.



Die Pflichtausrüstung eines DIY-Bloggers: "Auf jeden Fall eine gute Schere und ein guter Kleber - das braucht man fast immer!"Nils: Was gehört für dich zur Pflichtausrüstung eines DIY-Bloggers? Jen: Das allerwichtigste Werkzeug ist auf jeden Fall eine gute Schere..... die braucht man fast immer. Ein guter Kleber ist auch total wichtig. Nils: Was ist dein großes „Blogger-Goal“? Wo soll es mit deinem Blog in der Zukunft hingehen? Jen: Ich würde mich freuen wenn meine Leserschaft weiter wächst und sich viele Leser an meine Posts erfreuen und Lust bekommen selber kreativ zu werden. Nils: Vielen Dank, Jen, für das Interview mit den vielen interessanten Infos zu dir und deinem Blog!
